Veranstaltungen

Lassen Sie sich inspirieren von unseren kommenden Aktivitäten und unsere Initiativen. Wir freuen uns, wenn Sie sich angesprochen fühlen und wir Sie auf einem der nächsten Events begrüßen können.

Programm 2025: „Neu miteinander denken (lassen?)“
Unser Programm-Jahr 2025 beschäftigt sich mit künstlicher Intelligenz und menschlichem Denken -
und dabei spannen wir einen weiten Bogen von der Renaissance bis zur Neuzeit.
​
Unsere Veranstaltungsreihe startete im Januar mit einer Einführung in das Gebiet der künstlichen Intelligenz:
-
Welche Werkzeuge können wir sinnvoll im Alltag einsetzen?
-
Was müssen wir in Bezug auf Datenschutz und Urheberrechte beachten und - besonders wichtig:
-
Wie können Frauen sich in diesem Umfeld vor Diskriminierung schützen?
Im Oktober vertiefen wir das Thema KI mit Blick auf die Bereiche Business und Beruf. Wir möchten uns aber nicht nur mit der Anwendung künstlicher Intelligenz beschäftigen, sondern auch verstehen, wie KI auf uns Menschen und unser Denken wirkt und freuen uns auf den Vortrag und die Diskussion mit Prof. Kriza im November.
Eine technologische Revolution wie die KI war auch die Erfindung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert. Wie funktioniert eine Buchdruckerei heute und welchen Stellenwert hat das gebundene Buch in einer digitalisierten Welt? Dies und mehr erfahren wir im März bei einer Führung durch die Buchdruckerei Pustet.
​
„Last but not least“ in unserer Veranstaltungsreihe lernen wir im Mai bei einem Rundgang mit der Stadtmaus, welche Geistesgrößen aus Regensburg das Denken und Dichten in der Vergangenheit geprägt haben.
Ein für uns wichtiges Thema ist auch der Weltfrauentag am 8. März. An den Ständen der Frauenmesse im Thon-Dittmer-Palais war jede Menge los. Auch der BFBM war vertreten - und hatte noch mehr zu bieten: in der Bücherei hielt der BFBM zur gleichen Zeit Lesungen aus den Büchern großer Autorinnen und Denkerinnen ab.
Das detaillierte Programm findet Ihr unten. Über unseren Newsletter laden wir zu den öffentlichen Veranstaltungen ein.
Wir freuen uns über jede Anmeldung: kontakt@bfbm-regensburg.de
Einführung
Dienstag, 15.04.2025 | Beginn: 19:00 Uhr
BFBM Salon
Austausch zu Themen und Projekten,
die uns aktuell bewegen
Interne Veranstaltung - nur für Mitgliedsfrauen
Dienstag, 20.05.2025 | Beginn: 18:00 Uhr
Vom Dichten und Denken –
Geistesgrößen in Regensburg
Ort: Historische Wurstkuchl – 93047 Regensburg, Thundorferstr. 3
​
Anmeldung: per Mail an kontakt@bfbm-regensburg.de
Gastbeitrag 15,00 EUR pro Person
Seit jeher zog unsere Stadt Geistesgrößen aus ganz Europa an.
​
In einem unterhaltsamen Rundgang mit der Stadtmaus entdecken wir, was den großen Astronom Kepler nach Regensburg führte, was die Gründung von Buenos Aires mit Regensburg zu tun hat - und warum Regensburg im Mittelalter doch (noch) keine Universität bekam.
Dienstag, 17.06.2025 | Beginn: 19:00 Uhr
BFBM Salon
Austausch zu Themen und Projekten,
die uns aktuell bewegen
Interne Veranstaltung - nur für Mitgliedsfrauen
Samstag, 19.07.2025
BFBM Sommeraktivität
Für Mitgliedsfrauen und befreundete Netzwerke
Dienstag, 16.09.2025 | Beginn: 19:00 Uhr
BFBM Salon
Austausch zu Themen und Projekten,
die uns aktuell bewegen
Interne Veranstaltung - nur für Mitgliedsfrauen
Dienstag, 21. 10.2025 | Beginn: 19:00 Uhr | Vortrag: 19:30
Künstliche Intelligenz als nützliche Hilfe in Business & Beruf
Referentin: Alexandra Grassler, Die Wissensagentur
​
Ort: Konferenzraum Hotel Goliath – 93047 Regensburg, Goliathstr. 10
​
Anmeldung: per Mail an kontakt@bfbm-regensburg.de,
Gastbeitrag 15,00 EUR pro Person
Die Referentin zeigt, wie Künstliche Intelligenz Prozesse optimiert und Entscheidungen im Arbeitsalltag unterstützt.
Dabei werden praktische Anwendungsbeispiele vorgestellt.
Dienstag, 18.11.2025 | Beginn: 19:00 Uhr | Vortrag: 19:30
Philosophie, selbstständiges Denken und künstliche Intelligenz
Referent: Prof. Dr. Thomas Kriza, Professor für Digitalisierung, Technologiefolgen und angewandte Ethik an der OTH Regensburg
​
Ort: Konferenzraum Hotel Goliath – 93047 Regensburg, Goliathstr. 10
​
Anmeldung: per Mail an kontakt@bfbm-regensburg.de,
Gastbeitrag 15,00 EUR pro Person
Was verstehen wir unter Philosophie? Welche Rolle spielt das philosophische Denken heute, wenn Maschinen menschliches Denken simulieren können?
​
Prof. Kriza beleuchtet die antike Idee einer Gestaltung des Lebens durch Philosophie und geht der Frage nach, was selbständiges, menschliches Denken im Zeitalter der künstlichen Intelligenz bedeuten kann.
Dienstag, 09.12.2025 | Beginn: 18:00 Uhr
BFBM Adventsfeier
Interne Veranstaltung - nur für Mitgliedsfrauen